St Galler Kantonalbank AG

Lobbying Governance

AI Extracted Evidence Snippet Source

###### Organisation des Nachhaltigkeitsmanagements

Der Verwaltungsrat der SGKB verantwortet die Nachhaltigkeitsstrategie als Teil der Unternehmensstrategie. Die Geschäftsleitung setzt die Nachhaltigkeitsstrategie um und definiert die damit verbundenen Ziele. Die Fachstelle Nachhaltigkeit orchestriert diese Nachhaltigkeitsziele. In ihrer Rolle ist sie die zentrale Ansprechpartnerin sowie Dreh- und Angelpunkt für sämtliche Fragestellungen im Bereich Nachhaltigkeit. Sie trägt die Verantwortung für die Weiterentwicklung, Umsetzung und Überprüfung der Nachhaltigkeitsstrategie der SGKB. Die Fachstelle ist in der Abteilung Unternehmensentwicklung angesiedelt, die direkt dem Präsidenten der Geschäftsleitung unterstellt ist. Ein Austausch zwischen der Fachstelle Nachhaltigkeit und dem Präsidenten der Geschäftsleitung findet im Minimum alle zwei Monate statt.

Im Jahr 2020 wurde zusätzlich der Round Table Nachhaltigkeit etabliert. Dieser besteht aus Mitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen. Jedes Mitglied ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Massnahmen zur Erreichung der von der Geschäftsleitung definierten Ziele in seinem Fachbereich. Zu dem fungieren die Mitglieder als wichtiges Bindeglied zwischen der Fachstelle Nachhaltigkeit und den entsprechenden Fachbereichen. Dies stellt sicher, dass die Nachhaltigkeitsstrategie im ganzen Unternehmen bekannt ist und das Nachhaltigkeitsverständnis gelebt wird. Der Round Table Nachhaltigkeit trifft sich alle zwei Monate. Dabei werden die Umsetzung von Massnahmen in den jeweiligen Bereichen besprochen, neue Nachhaltigkeitsanforderungen sowie aktuelle Themen diskutiert, neue Impulse gegeben und Problemlösungen entwickelt. Die gesamte Geschäftsleitung wird im Anschluss über die Ergebnisse des Round Table Nachhaltigkeit informiert.

Die unten stehende Tabelle gibt eine Übersicht über die Organisation des Nachhaltigkeitsmanagements.

###### Nachhaltigkeitsreporting und Risikoprüfung

Mindestens einmal im Jahr erstattet die Fachstelle Nachhaltigkeit der Geschäftsleitung mit einem detaillierten Nachhaltigkeitsreporting Bericht über die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie. Die Erkenntnisse über die Nachhaltigkeitsentwicklung sowie die Wirksamkeit der Engagements werden von der Geschäftsleitung überprüft. Basierend auf den Ergebnissen dieses Prüfprozesses werden Massnahmen initialisiert.

###### Der Verwaltungsrat, dem die oberste Leitung des Konzerns obliegt und der die Unternehmensstrategie genehmigt, wird mindestens jährlich über die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und deren Wirksamkeit wie auch über Trends und Entwicklungen der Nachhaltigkeit informiert. Er beauftragt die Geschäftsleitung mit der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie. Zudem genehmigt und unterzeichnet der Verwaltungsrat die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der Nachhaltigkeitsbericht wird der Generalversammlung zur Genehmigung vorgelegt. Des Weiteren wird im Bereich Nachhaltigkeit periodisch eine Prüfung durch die Interne Revision durchgeführt. Ziel dieser Prüfung ist es, die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie zu beurteilen und die Einhaltung bankinterner Bestimmungen zu prüfen.

https://www.sgkb.ch/.dam/c3a92d62-8910-4f36-8221-b1fc2f286397/SGKB-Nachhaltigkeitsbericht-2023.pdf?638536948259685415

###### Organisation des Nachhaltigkeitsmanagements

Der Verwaltungsrat der SGKB verantwortet die Nachhaltigkeits###### strategie als Teil der Unternehmensstrategie. Die Geschäfts­ leitung setzt die Nachhaltigkeitsstrategie um. Die Fachstelle Nachhaltigkeit, die im Jahr 2020 geschaffen wurde, verant- wortet die operative Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie. Sie ist die zentrale Ansprechpartnerin sowie Dreh- und Angel- punkt für sämtliche Fragestellungen im Bereich Nachhaltigkeit und verantwortet die Weiterentwicklung, Umsetzung und Überprüfung der SGKB-Nachhaltigkeitsstrategie. Die Fachstelle

ist in der Abteilung Unternehmensentwicklung angesiedelt, die

direkt dem Präsidenten der Geschäftsleitung unterstellt ist. Ein
###### Austausch zwischen der Fachstelle Nachhaltigkeit und dem
Präsidenten der Geschäftsleitung findet im Minimum alle zwei
Monate statt.

Im Jahr 2020 wurde zusätzlich der Round Table Nachhaltigkeit
###### etabliert, der zehn Personen umfasst. Jedes Mitglied verant- wortet im Minimum ein wesentliches Thema und ist für das Erarbeiten der Ziele und für die entsprechende Umsetzung der
###### Massnahmen verantwortlich. Zudem fungieren die Mitglieder

als wichtiges Bindeglied zwischen der Fachstelle Nachhaltigkeit

und den entsprechenden Fachbereichen. Dies stellt sicher, dass

die Nachhaltigkeitsstrategie im ganzen Unternehmen bekannt
ist und das Nachhaltigkeitsverständnis gelebt wird. Der Round
Table Nachhaltigkeit kommt alle zwei Monate zusammen. Dabei werden die Umsetzung der Massnahmen in den jeweiligen
###### Themen besprochen, neue Nachhaltigkeitsanforderungen so- wie aktuelle Themen diskutiert, neue Impulse gegeben und
entsprechende Lösungen entwickelt. Die gesamte Geschäfts­
###### leitung wird im Anschluss schriftlich über die Ergebnisse des
Round Table Nachhaltigkeit informiert.

#### MSCI ESG Rating der SGKB

Mindestens einmal im Jahr erstattet die Fachstelle Nachhaltig###### keit der Geschäftsleitung mit einem detaillierten Nach­­ haltigkeitsreporting Bericht über die Umsetzung der Nachhal###### tigkeitsstrategie und die bereits erzielten Fortschritte. Die Erkenntnisse über die Nachhaltigkeitsentwicklung und die

Wirksamkeit des Engagements werden in der Geschäftsleitung
###### diskutiert und überprüft. Basierend darauf werden die weiteren Massnahmen initialisiert.

###### Der Verwaltungsrat, dem die oberste Leitung des Konzerns

obliegt und der somit unter anderem die Unternehmensstrate###### gie genehmigt, wird mindestens jährlich über die Umsetzung
der Nachhaltigkeitsstrategie und deren Wirksamkeit wie auch
###### über Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit in- formiert. Der Verwaltungsrat ist sich der möglichen Auswir- kungen der Nachhaltigkeit bewusst und beschäftigt sich mit
diesen.

Im Jahr 2022 hat die Interne Revision erstmals eine Prüfung im
Bereich Nachhaltigkeit durchgeführt. Ziel der Prüfung war es,

die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie zu beurteilen und
###### die Einhaltung bankinterner Bestimmungen zu prüfen. Der Bericht wird dem Präsidenten der Geschäftsleitung zur Frei­ gabe vorgelegt. Die aus dem Prüfbericht resultierenden Mass nahmen und Empfehlungen sind innert der definierten Frist zu

vollziehen. Die Prüfungsergebnisse ergaben einen Handlungs
bedarf bei der Aktualisierung der internen Weisung bezüglich
###### Grundsätze, Publikation und Dokumentation des Nachhaltigkeitsberichts.

###### Anfang 2023 werden die grössten relevanten Risiken im Be- reich Nachhaltigkeit der Geschäftsleitung und dem Verwal tungsrat zur Bewertung vorgelegt. Dies soll zukünftig in einem
###### jährlichen Turnus durchgeführt werden, um das Bewusstsein für diese Risiken zu stärken und um frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können.

https://www.sgkb.ch/.dam/dc54ba37-16ec-48da-104d-08db19b798a0/SGKB-Nachhaltigkeitsbericht-2022.pdf?638137207474421651